- schulische Probleme (Lesen, Schreiben, Rechnen, Konzentration)
- Verhaltensauffälligkeiten
- familiäre Probleme
- Pubertätskrisen
- Erziehungsschwierigkeiten
- Entwicklungsverzögerungen
- Kinderpsychiatrische Krankheitsbilder (z.B. Ängste, Zwänge, Depression),
außer Differenzialdiagnostik Autismus
- Elternberatung / Erziehungsberatung
- niederfrequente, alltagsbegleitende Einzelgespräche mit verschiedenen
therapeutischen Ausrichtungen (verhaltenstherapeutische, gestalttherapeutische, spieltherapeutische Orientierung) - Betreuung Jugendhilfeeinrichtungen
Wir sind nicht zuständig für…
- Gerichtsgutachten
- Klärung juristischer Fragestellungen (Aufenthaltsbestimmung, Glaubwürdigkeitsgutachten)
- Psychotherapie
Was bieten wir an?
- Monatliche Einzelförderstunden
- Bedürfnisorientierte Inhalte
- Konfliktbewältigungsstrategien
- Fachspezifische Hilfsmittel und Methoden (z. B. Unterstützte Kommunikation, TEACCH und Verhaltenstherapie)
- Soziales Kompetenztraining
Welche Ziele haben wir?
- Erlernen von Handlungsabläufen um Alltagssituationen zu verbessern
- Erarbeiten von Strategien zur Bewältigung schwieriger Situationen
- Übertragen von gelernten Methoden in den Alltag
- Aufarbeiten von Konfliktsituationen